Eine ungesunde Lebensweise und ein unorganisiertes Leben haben natürlich ihre Konsequenzen, mit denen man rechnen muss. Tatsache ist, dass durch eine solche Lebensweise immer mehr Menschen unter verschiedenen Krankheiten leiden, da sie beispielsweise keine Zeit haben, zu essen oder zu schlafen. Auch durch Stress und viel Druck auf der Arbeit können Störungen im Körper hervorgerufen werden, wie es beispielsweise Erektionsprobleme sind. Erektionsprobleme tauchen heutzutage immer häufiger auf und es gibt keine Regel mehr, wen sie betreffen oder wann sie passieren. Früher war es so, dass eigentlich ältere Männer, als ab 50, Potenzprobleme erleben und deshalb Hilfe suchen. Mittlerweile hat sich diese Grenze verschoben und es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Mann Mitte 20 oder Mitte 30 keine Erektion bekommen kann. Wieso das so ist und wie kann man damit umgehen, bzw.wie kann man es behandeln, wird in diesem Blogeintrag geklärt.